Über unser Kerzen
Produktion und Materialien
Gut zu wissen
Gute Ratschläge über den Gebrauch von kerzen sind einfach.
Um die meiste Freude von Ihren Kerzen zu haben, sollten Sie diese 5 Ratschläge berücksichtigen:
1. Schneiden Sie den Docht immer bis auf etwa 1 cm runter, bevor Sie die Kerze anzünden. Ihre Kerze brennt mit einem kurzen Docht
länger und Sie vermeiden eine Rußbildung.
2. Löschen Sie die Kerze am besten indem Sie den Docht direkt in die flüssige Kerzenmasse eintauchen. Somit vermeiden Sie Rußbildung, und die Kerze lässt sich beim nächsten Mal einfacher anzünden.
3. Kerzen mit einem Durchmesser von 8,5 cm und darüber müssen “gewartet” werden - d.h. Sie müssen entweder die Kante in die Richtung der Flamme drücken oder sie beschneiden - Beides sollten Sie binnen weniger Minuten nachdem Sie die Kerze
ausgemacht haben, und die Kerze immer noch weich ist, tun. Eine Kerze mit einem Durchmesser von 10,5 cm können sie mit einer Kante runterbrennen lassen, dadurch erzielen Sie eine hübsche Laterne. Die Kerze könnte jedoch anfangen zu flackern, weil es der Flamme an Sauerstoff fehlt wenn sie ein Stück in der
Kerze runtergebrannt ist. Dies können Sie dadurch minimieren, indem Sie zwei oder mehr Löcher auf Höhe des Dochts in der Kerze machen.
4. Platzieren Sie nie die Kerze in Zugluft - sie wird entweder schief runterbrennen, heruntertropfen oder beides.
5. Verwenden Sie nie eine Aussenkerze drinnen. Sie riskieren eine Rußbildung, die sich in Möbel und Teppiche setzt. Aussenkerzen sollten auch nicht in Laternen, die draußen stehen, verwendet werden - verwenden Sie hier auch eine Innenkerze. Aussenkerzen dürfen nur im Freien benutzt werden.